Switch 2 Mobbing: Preorder-Chaos weltweit – Gamer attackieren Konsolenbestellungen.

Switch 2 Mobbing: Preorder-Chaos weltweit – Gamer attackieren Konsolenbestellungen.

Nintendo Switch 2: Ein Kampf um Knappheit – Was deutsche Gamer wirklich wissen müssen

Die Vorfreude auf das Nintendo Switch 2 ist zur Obsession geworden. Die Nachrichten über stockende Lager, lange Wartezeiten und eine globale Flut von Bestellungen haben die Gaming-Community in Atem gehalten. Während amerikanische und kanadische Fans am letzten Moment zugreifen können, kämpfen deutsche Spieler mit einem ähnlichen Szenario. Dieser Artikel analysiert die Gründe für die Knappheit, die Auswirkungen auf den deutschen Markt und gibt Tipps, wie man trotzdem in den Besitz des begehrten Handhelds kommt – und was du dabei beachten solltest.

Die Ursachen der globalen Knappheit

Die aktuelle Situation rund um das Nintendo Switch 2 ist ein komplexes Zusammenspiel aus verschiedenen Faktoren. Ausgangspunkt ist der enorme Erfolg des ursprünglichen Nintendo Switch, der in den letzten Jahren zu einem der umselltesten Konsolen aller Zeiten wurde. Nintendo hat unangekündigt Lagerbestände aufgebaut, um die Nachfrage zu decken, ein klares Zeichen für den großen Umsatz, der erwartet wurde. Doch die Realität sah anders aus.

Die Ursachen liegen nicht nur im ursprünglichen Produktionsaufkommen. Die globalen Lieferketten, welche durch die Pandemie massiv beeinträchtigt wurden, haben sich als kritischer Faktor herausgestellt. Halbleiter, eine lebenswichtige Komponente für fast jede Elektronik, waren in extremem Mangel. Dieser Mangel betraf nicht nur Nintendo, sondern zahlreiche andere Hersteller, von Autos bis zu Smartphones. Zusätzlich hasteten die Trump-Tariffe auf japanische Elektronikware, viele Komponenten wurden nicht mehr direkt aus Japan importiert und über Umwege gehandelt, was die Logistik erschwerte und mit zusätzlichen Kosten verbunden war.

Die gestiegene Nachfrage, verstärkt durch das Hype um das Switch 2 und die Betonung der verbesserten Funktionen – wie der Mouse-Gaming-Mode und die gesteigerte Leistung – hat die vorhandene disjunkte Lieferkette überfordert. Nintendo selbst räumte ein, dass sie „an einer extrem hohen Anzahl von Anwendungen“ in Japan für den My Nintendo Store-Lotterie-Verkauf gestolpert“ hätten.

Ein weiterer Faktor ist die Strategie von Nintendo selbst. Das Unternehmen hat bewusst die Preorder-Frist verzögert, um die Hype zu verstärken und die Käufer noch mehr anzulocken. Dies führte zu einer noch größeren Last auf die Server und die begrenzten Lagerbestände.

Wusstest du schon? Die Knappheit des Switch 2 ist nicht nur ein regionales Problem, sondern ein globales Phänomen, das durch eine einzigartige Kombination aus Nachfrage, Lieferkettenproblemen und strategischer Marketingentscheidungen von Nintendo verursacht wird.

Deutschland im Fokus: Die Lage vor Ort

Auch in Deutschland zeichnet sich eine ähnliche Situation ab wie in anderen Regionen. Die ersten Wochen nach dem Start der Preorder sind von massivem Hype und insgesamt hoher Nachfrage geprägt. Deutsche Online-Händler wie Amazon und die großen Einzelhandelsketten wie MediaMarkt und Saturn berichten von überlasteten Servern und extrem langen Wartezeiten in den virtuellen Warteschlangen. Die Nachfrage übersteigt die verfügbaren Bestände deutlich.

Fnac und Frandroid: Wie in anderen Ländern berichteten auch französische Händler wie Fnac von „historischen“ Preorder-Wochenenden. Die Menge der Bestellungen überstieg die verfügbaren Konsolen in kein geringerem Maße als bei Nintendo.

EEStore, Argos und Amazon: Auch in Deutschland sind die großen Online-Händler überlastet. Amazon hat beispielsweise seitens der Switch 2 zwar keine eigenen Produkte mehr. Andere Stores wie EEStore und Argos berichten von komplett ausverkauften Lagerbeständen. Ein Besuch der entsprechenden Webseiten oder der Online-Shops zeigt, dass es bereits fast unmöglich ist der Switch 2 online zu bestellen.

GameStop und die Trade-in-Strategie: Auch bei GameStop ist die Situation angespannt. Das Unternehmen mit seiner oft umstrittenen Trade-in-Strategie, die mit einem wiederholten Discierung verlangt, bietet das Switch 2 zu einem Top-Preis an, jedoch mit komplizierten Bestellbedingungen. Es ist fraglich ob diese Strategie für alle deutschen Gamer praktikabel ist.

Ein lokales Beispiel: Die Reservierung auf Seite des norwegischen Händlers ee.co.uk gezeigt, dass es eine starke Nachfrage nach dem neuen Switch 2 gibt.

Nintendo reagiert: Zwei Lotterien und Produktionssteigerung

Nintendo ist sich der Situation bewusst und hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu entschärfen. Das Unternehmen kündigte an, eine zweite Lotterie in Japan durchzuführen, um allenjenigen, die beim ersten Mal nicht berücksichtigt wurden, eine weitere Chance zu geben. Trotzdem ist klar, dass selbst die zweite Lotterie nicht alle Bewerber berücksichtigen kann.

Das Unternehmen gab außerdem bekannt, die Produktion in Japan erhöhen zu wollen, um die Liefermenge zu steigern. Die Betonung liegt hier darauf, „eine beträchtliche Anzahl von Nintendo Switch 2-Konsolen in Zukunft zu produzieren und zu versenden“.

Experten-Tipp: Melde dich jetzt für die zweite Lotterie in Japan an, auch wenn du in Deutschland wohnst. Denk daran, dass du möglicherweise nicht gewinnst, aber es ist eine Chance, zumindest teilzunehmen.

Nintendo bestätigte außerdem, dass US-basierte Preorder ab dem 8. Mai ausgeliefert werden. Die Lieferzeiten sind jedoch noch ungewiss.

Tipps für deutsche Gamer: So bekommst du das Switch 2

Die Chancen, das Nintendo Switch 2 problemlos online zu bestellen, sind gering. Aber es gibt Alternativen:

  • Die Lotterie: Melde dich für die zweite japanische Lotterie an.
  • Lokale Händler: Kontaktiere lokale Spieleläden und erkundige dich nach Lagerbeständen.
  • Handelsüchtig: Suche nach Angeboten bei unabhängigen Händlern und auf Gebrauchtmärkten.
  • Warten: Sei geduldig und warte auf eine Verfügbarkeit in größeren Einzelhandelsketten.
  • Trade-in: Wenn du ein altes Nintendo-Gerät besitzt, kannst du es bei GameStop gegen ein neues Switch 2 eintauschen (allerdings mit schwierigen Bedingungen).

Wusstest du schon? Auch wenn die Bedingungen für den Erwerb des Switch 2 schwierig sind, lohnt es sich, die Möglichkeiten zu prüfen und sich nicht von der Hype-Situation entmutigen zu lassen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nintendo Switch 2

Frage: Wann werden die US-Preorder ausgeliefert?

Antwort: US-basierte Preorder werden ab dem 8. Mai ausgeliefert, die genauen Lieferzeiten sind aber noch ungewiss.

Frage: Wie funktioniert die japanische Lotterie?

Antwort: Die japanische Lotterie ist ein Online-Verkaufssystem, bei dem du eine Chance auf den Erwerb eines Switch 2 erhältst. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Gewinnchancen sind gering.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Switch 2 online zu kaufen?

Antwort: Derzeit ist es sehr schwierig, das Switch 2 online zu kaufen. Die Nachfrage übersteigt die verfügbaren Bestände deutlich.

Frage: Wie lange wird es dauern, bis der Switch 2 wieder auf Lager ist?

Antwort: Es ist schwer vorherzusagen, wann der Switch 2 wieder auf Lager ist. Die Produktion wird erhöht, aber die Lieferketten sind weiterhin belastet.

Das Nintendo Switch 2 ist ein begehrtes Gerät, dessen Verfügbarkeit durch komplexe Faktoren beeinflusst wird. Mit Geduld, Recherche und den richtigen Strategien kann es jedoch gelingen, selbst in Deutschland an den neuen Nintendo-Handheld zu gelangen. Die Hype-Situation ist zwar herausfordernd, aber auch eine Chance für deutsche Gamer, Teil einer globalen Gaming-Community zu werden.

Share:

More Posts

Send Us A Message