STS-99: Shuttle Radar Topography Mission im Detail.

STS-99: Shuttle Radar Topography Mission im Detail.

FAQ zum Shuttle Radar Topography Mission (SRTM)

Was war die Shuttle Radar Topography Mission (SRTM)?

Die Shuttle Radar Topography Mission (SRTM) war eine Raumfahrtmission der NASA, die darauf abzielte, genaue dreidimensionale Karten der Erdoberfläche zu erstellen. Diese Karten sind wichtig für wissenschaftliche Studien, Kartografien und verschiedeneungen in der Ziviltechnik.

Wann fand die Mission statt?

Die Mission fand im Februar 2000 statt, genauer gesagt am 11. Februar, als die Raumfähre Endeavour zu ihrem 14. Flug ins All startete.

Welche Ziele verfolgte die SRTM?

Das Hauptziel der SRTM war es, eine hochauflösende digitale Karte der Erdoberfläche zu erstellen, die wichtige Informationen über das Relief und die geografischen Merkmale der Erde liefert.

Wer waren die Mitgliedern der STS-99-Crew?

Die Crew bestand aus Commander Kevin Kregel, Pilot Dominic Gorie und den Mission Specialists Gerhard Thiele (Europäische Raumfahrtagentur), Janet Kavandi, Janice Voss (die als Commander fungierte) und Mamoru Mohri (Japanische Raumfahrtbehörde).

Wusstest du schon?
Die Daten der SRTM werden bis heute verwendet, um Katastrophen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Zum Beispiel helfen die Karten bei der Planung von Katastrophenschutzmaßnahmen und der sozialen Entwicklung.

Welche Technologien wurden bei der SRTM eingesetzt?

Die Mission nutzte ein spezielles Radar-System, das in der Lage war, die Erdkrümmung und verschiedene topografische Merkmale genau zu messen.

Experten-Tipp:
Die detaillierten Karten der SRTM sind für Wissenschaftler und Ingenieure unersetzlich, da sie wertvolle Informationen über die geografische Kontrolle und die Auswirkungen des Klimawandels liefern.

Wie lang dauerte die Mission?

Die Dauer der Mission betrug etwa 10 Tage, während derer die Raumfähre kontinuierlich Daten sammelte und zur Erde übertrug.

Leserfrage:
Warum ist die genaue Kartografierung der Erdoberfläche wichtig? Die präzise Kartierung hilft bei der Planung von Infrastrukturprojekten, der Bewältigung von Naturkatastrophen und der Unterstützung von wissenschaftlichen Studien.

Welche Beiträge hat die SRTM zur Wissenschaft geleistet?

Die Mission hat significantly zur Verbesserung der globalen Kartenqualität beigetragen und bietet Wissenschaftlern weltweit wertvolle Daten zur Analyse von Klimaveränderungen, Vulkanismus und anderen geologischen Prozessen.

Welche internationalen Partnerschaften gab es während der SRTM?

Die SRTM war ein internationales Projekt, das die Zusammenarbeit zwischen der NASA, der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA), der japanischen Raumfahrtbehörde (JAXA) und anderen Raumfahrtagenturen erforderte.

Welcheungen haben die Daten der SRTM?

Die Daten werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Geologie, Hydrologie, Umweltforschung und sogar in der Militärtechnik zur Planung von Operationen.

Für weitere Informationen und interessante Fakten über die SRTM und ihre Beitrag zur Raumfahrt und Wissenschaft, besuchen Sie die offiziellen Websites der beteiligten Raumfahrtagenturen.

Share:

More Posts

Send Us A Message